Möchtest Du mit Deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert Ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Software mit KI-Unterstützung testen

Künstliche Intelligenz ist zunehmend ein fester Bestandteil der Softwarequalitätssicherung und verändert auch das Testen an sich. Moderne Sprachmodelle sowie verschiedene KI- und Machine-Learning-Techniken bieten bereits heute wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag. Anhand praxisnaher Beispiele aus unseren Projekten zeigt der Vortrag, wie diese Technologien gezielt eingesetzt werden können.

Ein besonderer Fokus liegt auf der generativen KI. So haben wir in Projekten Testfälle mithilfe von Retrieval Augmented Generation (RAG) erstellt. Wir schließen den Vortrag mit einem Ausblick dazu, welche innovativen Möglichkeiten es jetzt schon gibt und welche sich für die Zukunft des Softwaretestens ergeben.

Speaker

 

Nils Röttger
Nils Röttger hat bereits mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung. Seit 2008 arbeitet er bei der imbus AG in Möhrendorf, aktuell als Senior Berater und Projektleiter. Bei imbus ist er u.a. verantwortlich für die Ausbildung und den Bereich Mobile Testing. In Vorträgen beschäftigt er sich immer wieder mit Themen wie Mobile Testing, Ethik oder auch Künstliche Intelligenz.

betterCode-Newsletter

Du möchtest über die betterCode() GenAI und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden